
Impran ist ein gebrauchsfertiger, lösungsmittelhaltiger Steinimprägnierer. Die verwendeten Lösungsmittel sind frei von aromatischen Kohlenwasserstoffen. Impran dringt tief in die Poren und Kapillaren des Steins ein, trocknet schnell ab und ist danach begehfest. Je nach Saugfähigkeit des Steins sind 1 – 4 Aufträge bis zur Sättigung erforderlich. Nach 48 Stunden ist Impran vollkommen durchgehärtet und voll belastbar. Impran beeinträchtigt nicht die Dampfdiffusionsfähigkeit des Steins. Mit Impran behandelte Steinflächen behalten ihr natürliches Aussehen und sind langanhaltend geschützt. Verschmutzte Reinigungsflotten wie auch Fette und Öle können nicht in den Stein eindringen und sind daher leicht entfernbar. Impran ist alkali- und UV-beständig und vermindert Salzausblühungen, Moos- und Algenbewuchs, Schimmelbildung und Witterungs- und Frostschäden.
Zur Imprägnierung neu verlegter oder alter, gründlich gereinigter, wachs- und fettfreier, trockener Naturstein-, Kunststein- und Keramikböden mit poröser saugfähiger Oberfläche wie zum Beispiel Feinsteizeug, Granit, Prophyr, Gneis, Marmor, Sandstein, Agglomerastein, Betonwerkstein, Klinker, Tonziegel, Beton und Betonestrich.
Nur für den Gewerblichen Gebrauch!
Dosierung: Pur
Anwendung: Imran pur auf die Bodenfläche geben und sofort mit dem Flachmop gleichmässig dünn verteilen. Überschüssiges Impran, das nach 15 Minuten nicht in die Fläche eingedrungen ist, muss mit dem Gummiwischer vollständig von der Fläche entfernt werden. Ansätze durch Nasswischen mit trockenem Mopbezug verstreichen. Je nach Saugfähigkeit des Bodens sind 1 bis 4 Aufträge im Abstand von je ca. 30 Minuten erforderlich.
Inhaltsstoffe: Imprägniermittel, Wasserunlösliche Lösungsmittel
Besondere Hinweise: Für Schäden aus unsachgemässer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung
Beschichten | ![]() |
|
Vorsicht Gefährlich | ![]() |
|
Hochentzündlich | ![]() |
|
Gesundheitsschädigend | ![]() |
|
pH-Wert | 6.0 | |
Gebinde | 2.5L | |
VOC-Abgabe | Fr. 2.20 / L |